Kindertag im Eduard-Müller-Haus am 21. Juni 2014
Stine
Ramsel, Ella Zapanta, Lea Schumann und Nina Martens ( von unseren jugendlichen
Firmbewerbern ) treffen sich um 9.45 Uhr mit Martina Strebe von den
Kirchenspatzen und Walburga Lutz von der Gruppe der Samenkörner im Kolpingraum.
Stine, Ella, Lea und Nina sind die fleißigen guten Geister des Tages. Sie sorgen
für Getränke, kochen das Mittagessen, kümmern sich um den Abwasch und begleiten
die Kinder zur Toilette.
Um 10.00 Uhr geht es los! 16 Kinder im Alter von 4 – 11 Jahren kommen dazu – singend danken wir 22 Teilnehmer Gott für diesen Tag und loben ihn in unserem Lied. Jeder wird beim Namen gerufen und verbindet sich symbolisch mit einem Seil mit der Mitte. In der Mitte des Kreises entsteht unsere Geschichte (nach Mk 4, 35-41). Die Geschichte handelt vom großen Sturm, von Angst und von Vertrauen. Am Ende wird alles gut. Sie rufen: „Danke, Jesus!“ Jesus sagte: „Dankt nicht mir, euer Glaube hat euch gerettet!“
Nach dem Mittagessen und Spielen auf dem Außengelände der Kita St.Elisabeth-Haus geht es ans Rollenspiel der erlebten Geschichte nach Markus. In ein echtes Boot steigen alle Kinder ein und singen und spielen die Geschichte „Der große Sturm“.
Am Ende des Kindertages treffen wir uns mit Herrn Kaplan Alexander Görcke. Wir haben von unseren Ängsten berichtet und erfahren, dass Gott neuen Mut und Freude gibt - dass er immer bei uns ist. So endet der Kindertag mit der Segensspendung durch Herrn Kaplan und unserem Lied: „Wo ich gehe, bist du da, wo ich stehe, bist du da….immer bist du da!“
Das war ein toller Tag. Frau Lutz und Frau Strebe danken allen, die dabei waren und den Tag mitgestaltet haben. Ein besonderer Dank geht an die 4 Jugendlichen, die engagiert und tatkräftig mitgeholfen haben.
Die Kinder werden sich noch weiterhin treffen und laden alle herzlich ein zur Aufführung ihres Singspiels: „Der große Sturm“ am Samstag, den 20. September um 15.00 Uhr im Eduard –Müller – Haus, Linienstraße 3 in Neumünster.